Zum Inhalt springen
Search:
REVICONTA GMBH
Revision + Beratung
REVICONTA GMBHREVICONTA GMBH
  • Home
  • Revision + Beratung
  • Unternehmen
    • Mission / Leitbild
    • Ansprechpartner
    • Netzwerk und Partner
    • Mitgliedschaften
    • Zulassung RAB
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Home
  • Revision + Beratung
  • Unternehmen
    • Mission / Leitbild
    • Ansprechpartner
    • Netzwerk und Partner
    • Mitgliedschaften
    • Zulassung RAB
  • Aktuelles
  • Kontakt

Schlagwort-Archive: Wirtschaft

Was ist eine Geldmarkthypothek ohne Rahmenlaufzeit?

Allgemein, Arbeitsrecht, MwSt, Recht, Steuern, VorsorgeVon admin6. April 2021

Was ist eine Geldmarkthypothek ohne Rahmenlaufzeit? Wann diese möglich ist und welche positiven und negativen Seiten diese Hypothek aufweist, zeigen wir in diesem Newsletter auf.

Homeoffice

Homeoffice und übrige Berufskosten in der privaten Steuererklärung

Allgemein, Arbeitsrecht, MwSt, Recht, Steuern, VorsorgeVon admin8. März 2021

Durch die Homeoffice-Pflicht entstehen zusätzliche Kosten zu Hause. Wie werden diese in der Steuererklärung deklariert und ist es möglich, höhere Abzüge geltend zu machen?

BVG-Arbeitnehmerbeiträge

BVG-Arbeitnehmerbeiträge aus Reserven bezahlbar

Allgemein, Arbeitsrecht, Erbrecht, Recht, Steuern, VorsorgeVon admin8. Februar 2021

Die BVG-Arbeitnehmerbeiträge dürfen neu mit Arbeitgeberbeitragsreserven bezahlt werden. Was dies für Auswirkungen hat, lesen Sie in diesem Newsletter.

Kurzarbeitsentschädigung: Wie ist der Lohnausweis auszufüllen?

Allgemein, Arbeitsrecht, Recht, Steuern, VorsorgeVon admin11. Januar 2021

Kurzarbeit war ein grosses Thema im letzten Jahr. Wie aber ist der Lohnausweis auszufüllen? Wir zeigen in einem Beispiel auf, welcher Betrag wo eingefügt werden muss.

Privatanteil Geschäftsfahrzeug

Allgemein, MwSt, Recht, SteuernVon admin10. Januar 2021

Ab 1.1.2022 wird bei der direkten Bundessteuer die Pauschale für die Besteuerung der privaten Nutzung von Geschäftsfahrzeugen erhöht.

Vaterschaftsurlaub ab 1. Januar

Allgemein, Arbeitsrecht, Recht, Steuern, VorsorgeVon admin7. Dezember 2020

2021 können sich werdende Väter freuen. Alle erwerbstätigen Väter haben das Recht auf einen zweiwöchigen Vaterschaftsurlaub. Details dazu und wie die Finanzierung dieser Kosten geregelt ist, lesen Sie in diesem Newsletter.

Bundesgesetz Unterstützung betreuende Angehörige

Bundesgesetz Unterstützung betreuende Angehörige

Allgemein, Arbeitsrecht, Recht, SteuernVon admin5. November 2020

Ein neues Bundesgesetzt verbessert die Unterstützung Berufstätiger bei der Betreuung von Angehörigen. Dabei wird die Lohnfortzahlung sowie der Urlaub geregelt.

Abzugsfähigkeit bei Umbauten

Abzugsfähigkeit bei Umbauten

Allgemein, Arbeitsrecht, Recht, SteuernVon admin5. Oktober 2020

Was ist bei einem Umbau in der Steuererklärung abzugsfähig? Anhand eines Beispiels zeigen wir in diesem Newsletter, worauf geachtet werden muss.

Stellenverlust vor der Pensionierung

Allgemein, Arbeitsrecht, MwSt, Recht, Steuern, VorsorgeVon admin7. September 2020

Ein Stellenverlust kurz vor der Pensionierung hat einschneidende Konsequenzen auf die persönliche Vorsorge. Welche Massnahmen eingeleitet werden müssen, zeigen wir in diesem Newsletter.

Home Office im Ausland

Home Office im Ausland

Allgemein, Arbeitsrecht, MwSt, Recht, Steuern, VorsorgeVon admin10. August 2020

In den letzten Monaten setzten verschiedene Arbeitgeber vermehrt auf die Arbeit von zu Hause aus. Was aber gilt, wenn ein Mitarbeitender im Ausland wohnt und dort im Home Office arbeitet?

←1234→
Go to Top
Cookies verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}