Zum Inhalt springen
Search:
REVICONTA GMBH
Revision + Beratung
REVICONTA GMBHREVICONTA GMBH
  • Home
  • Revision + Beratung
  • Unternehmen
    • Mission / Leitbild
    • Ansprechpartner
    • Netzwerk und Partner
    • Mitgliedschaften
    • Zulassung RAB
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Home
  • Revision + Beratung
  • Unternehmen
    • Mission / Leitbild
    • Ansprechpartner
    • Netzwerk und Partner
    • Mitgliedschaften
    • Zulassung RAB
  • Aktuelles
  • Kontakt

Kategorie-Archive: MwSt

MWSt

Mehrwertsteuer-Anpassungen auf 1. Januar 2025

Aktuelles, MwStVon admin3. Januar 2025

Im August 2024 hat der Bundesrat eine Teilrevision der Mehrwertsteuerverordnung verabschiedet. Sie enthält die Ausführungsbestimmungen zum abgeänderten Mehrwertsteuergesetz, das ab 1. Januar 2025 gilt, sowie weitere Anpassungen.

Änderungen bei der Mehrwertsteuer im Jahr 2024 Worauf Sie achten sollten.

Aktuelles, MwStVon admin29. August 2024

Änderungen bei der Mehrwertsteuer im Jahr 2024
Ab dem 1. Januar 2024 wird die Mehrwertsteuer angehoben. Diese Erhöhung ist das Ergebnis der Abstimmung vom 25. September 2022 über den «Bundesbeschluss über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer».

Neue Verwaltungsratspflichten

Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht, MwSt, Recht, SteuernVon admin5. Dezember 2022

Ab dem 1. Januar 2023 wird es einige Gesetzesänderungen geben. Darunter fällt auch die neue Verwaltungsratspflicht, welche die Überwachung der Liquidität beinhaltet.

Abrechnung von Dienstleistungen aus dem Ausland

Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht, Erbrecht, MwSt, Recht, SteuernVon admin4. November 2022

Wer Dienstleistungen aus dem Ausland bezieht, muss bei der Mehrwertsteuer-Abrechnung die Bezugssteuer korrekt deklarieren. Darunter fallen unter anderem zum Beispiel GoogleAds oder Facbeook-Werbung.

Verzugszinsen bei der Mehrwertsteuer vermeiden

Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht, Erbrecht, MwSt, Recht, SteuernVon admin3. Oktober 2022

Rechnet man die Mehrwertsteuer nicht termingerecht ab, entstehen Verzugszinsen. Wie diese Zusatzkosten vermieden werden können, erfahren Sie in diesen News.

Online-Gesuche für Nachzahlungen bei Kurzarbeitsentschädigung

Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht, Erbrecht, MwSt, Recht, SteuernVon admin4. Juli 2022

Ab Juli können Unternehmen, die in den letzten beiden Jahren Kurzarbeitsentschädigung abgerechnet haben, ein Gesuch für Nachzahlungen online stellen.

Sonntagsarbeit – was gilt?

Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht, MwSt, Recht, Steuern, VorsorgeVon admin6. Juni 2022

Der Koordinationsabzug benachteiligt Teilzeitarbeitende. Wir zeigen auf, wie die Vorsorgelücke entsteht und welche Möglichkeit der Arbeitnehmer hat, diese zu schliessen.

Privatanteil Geschäftsfahrzeug: Achtung ab 2022 neue Pauschale

Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht, MwSt, Recht, Steuern, VorsorgeVon admin10. Januar 2022

Ab 1.1.2022 wird bei der direkten Bundessteuer die Pauschale für die Besteuerung der privaten Nutzung von Geschäftsfahrzeugen erhöht.

Öffentlichkeit von Steuerdaten

Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht, Erbrecht, MwSt, Recht, SteuernVon admin6. Dezember 2021

Viele Steuerpflichtige sind der Meinung, dass ausser den Steuerbehörden niemand Einsicht in ihre Steuerdaten hat. In einigen Kantonen ist dies so, andere gehen relativ locker mit Steuerdaten um.

Was bedeutet «Meistbegünstigung» des Ehepartners?

Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht, Erbrecht, MwSt, Recht, SteuernVon admin8. November 2021

Ehepaare mit Kindern und Eigenheim können Vorkehrungen treffen, damit der Ehepartner als «Meistbegünstigter» gilt.

→123→
Go to Top
Cookies verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}